Schimmel an der Bar. Unvorstellbar, oder? Groß, unverkennbar, haarig. Ist im Dijembe Backpackers im Dorf Storms River an der südafrikanischen Küste Realität. Aber erstmal eins nach dem anderen.
Roadtrip durch Südafrika, Teil 2: Storms River und Tsitsikamma Nationalpark
Mit dem Bazbus fuhr ich von Wilderness vorbei an der höchsten Bungee Brücke der Welt nach Storms River. Das Nest liegt in der Nähe vom Tsitsikamma Nationalpark, der bekannt für seine großartigen Wald-Wanderwege entlang der Küste ist.
Tierischer Empfang
Angekommen am Dijembe Backpackers wurde ich herzlich vom Hostelbesitzer Brad und seiner langhaarigen Ziege Baz gegrüßt. Bin ich in der Villa Kunterbunt gelandet? Hunde, Katzen, großer Garten, Hängematten zwischen den Bäumen, Leute am Lagerfeuer – die Atmosphäre passt.
Der etwas andere Check-in
Das es im Dijembe ein bisschen unkonventioneller zugeht, wurde mir spätestens beim Check-in an der Bar klar. Brad kam mit seinem Schimmel im Schlepptau.Plötzlich stand das Pferd direkt neben mir an der Bar, die gleichzeitig die Rezeption ist. Ich bekam ein Willkommensgetränk, das Pferd trank neben mir aus einer Schüssel. Kurios hoch 10. So einen tierisch guten Empfang hatte ich auch noch nie. Highlight!!

Steht ein Pferd an der Bar….
Dijembe Backpackers
Jeden Morgen gab es super leckere Pfannkuchen im Hostel, an manchen Tagen abends Braii – die südafrikanische Variante des Grillens. Bequeme Betten im Dorm, Jakuzzi, Garten mit Teich, Wohnzimmer mit Kamin, Billardtisch etc. Ich habe mich pudelwohl gefühlt.
Tsitsikamma Nationalpark
Tsitsikamma ist zwar bekannt für seine grandiosen Wanderwege, meine Mitbewohnerin Tina (von travelarttina.wordpress.com)und ich entschieden uns allerdings fürs Kayak fahren.
Nachdem wir es erstmal gegen die Strömung ankommen mussten, fuhren wir unter einer Hängebrücke durch, um zur Schlucht Storms River Mouth zu kommen. Was ein grandioser Anblick.

Tina und ich am Kayak fahren
Als das Wasser immer flacher wurde, wechselten wir auf Luftmatrazen und padelten mit den Armen durch die engen Schluchten. Wer wollte, konnte dann noch über Felsen klettern und von Klippen ins Wasser springen – einmalig!
Am Nachmittag wanderten wir noch ein bisschen durch den dichten Wald des Tsitsikamma NPs.
Fazit: Wer Spaß am Wandern und Outdoor Aktivitäten hat, dem wird der Tsitsikamma Nationalpark gefallen!
wie ich sehe hattet ihr 2 richtig viel spass noch den rest des jahres ,echt kalsse.wir haben nun schon unseren neuen urlaub gebucht ,diesmal bali:)
lg andreas und marina
Gefällt mirGefällt mir